Freaky Deaky Machine
Ja > die aktuelle Scheibe „1984“ hätte mir auch in 1984 gekauft, es war die LP „On the Nile“ die mich damals infiziert hatte. Danke EL für das aktuelle Video als Teaser für’s Album 1984.
Ja > die aktuelle Scheibe „1984“ hätte mir auch in 1984 gekauft, es war die LP „On the Nile“ die mich damals infiziert hatte. Danke EL für das aktuelle Video als Teaser für’s Album 1984.
Es ging zwischen 1982/83 los bei mir. Irgendwie fand ich die frischen Klänge mehr als interessant. Rap als „Gesang“ war eine willkommene Alternative. Hip-Hop don’t stop weiterlesen
Live im Kontext Wiesbaden am 07.03.2015
Funkmaster Ozone war der Support-Live Act für The Egyptian Lover. Vertaute Klänge – vertraute Gesichter und doch ganz neu für mich.
Ende der 80er gab es eine radikale Erweiterung meines Musikhorizontes (Updates soon). Funkmaster Ozone weiterlesen
Live im Kontext Wiesbaden am 07.03.2015
Nun hatte ich nach 31Jahren endlich die Gelegenheit ein Idol aus vergangenen Tagen persönlich Live zu erleben.
Part 1 „What is a DJ without a Live-Rap“
Als Warmup der Live-Performance, legte The Egyptian Lover in Old-School Manier Platten auf. Dabei hilf ihm Jamie Jupitor, der auch eines meiner Lieblingslieder COMPUTER POWER Live performte. Dabei waren u.a. drei Lieder von Kraftwerk die die Electro-Scene in USA maßgeblich mitgeprägt hatten. Egyptian Lover weiterlesen